Übersetzungen dieser Seite:

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


1. Einführung


HISinOne ist ein technisch und funktional integriertes, webbasiertes Hochschulmanagementsystem für sämtliche Prozesse und Strukturen an Hochschulen beliebiger Organisationsart und Größe.

2. Bewerbungsablauf


Die Bewerbung eines Studieninteressenten gliedert sich dabei in Selbstregistrierung und Anmeldung.

2.1 Selbstregistrierung

Die Selbstregistrierung durch den Bewerber ist der erste Schritt im Bewerbungsverfahren.

Wählen Sie zwischen Deutsche Bewerber/-innen und Internationale Bewerber/-innen aus.


Deutsche Bewerber/-innen mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung (HZB) können direkt auf den Button Selbstregistrierung klicken. Eine Registrierung für Frühstudierende und Gasthörer erfolgt nicht über den Button „Zur Selbstregistrierung“. Nutzen Sie die entsprechende Auswahl für Frühstudierende bzw. Gasthörer.

Für internationale Bewerber/-innen mit einer internationalen Hochschulzugangsberechtigung (HZB) steht die Selbstregistrierung ebenfalls zur Verfügung.


Zur Selbstregistrierung geben Sie bitte in die Bewerbungsmakse ihre vollständigen Daten ein. Mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Um die Selbstregistrierung abschließen zu können, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Freischaltcode, um diese zu verifizieren. Anschließend können Sie mit ihren Zugangsdaten mit der Anmeldung beginnen.

2.2 Anmeldung

Nachdem Sie sich mit Ihrem Account (Benutzerkennung und Passwort) eingeloggt haben, können Sie mit dem Bewerbungsantrag starten.

Hinweis: Sie können die Bearbeitung Ihrer Bewerbung jederzeit fortsetzen.

3. Bewerbung

In der nachfolgenden Dokumentation werden die wichtigsten Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung beschrieben.

Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie über den Reiter „Studienangebot“ auf die Studienbewerbung.



Wählen Sie Ihren Studiengangswunsch aus und geben Sie Ihre Daten ein.

Nachdem Sie Ihre Daten überprüft haben, klicken Sie auf „Antrag abgeben“

Sobald ihr vollständiger Bewerbungsantrag per Post eingegangen ist, wird ein Sachbearbeiter ihren Antrag prüfen. Dies können Sie unter den abgegebenen Anträgen daran sehen, dass ihr Antragstatus nun „in Bearbeitung“ ist.

Der Antragstatus wechselt auf „eingegangen“ sobald Ihr Antrag von der TU Clausthal überprüft wurde.

Unter Studienbewerbung haben Sie eine Übersicht über Ihren bereits abgegebenen Antrag. 4. Prüfung des Antrags und weitere Bewerbungen Der Bewerbungsantrag wird durch die Sachbearbeitung geprüft. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Erst nach erfolgreicher Zulassung kann eine Immatrikulation online beantragt werden.

Wenn Sie sich auf einen weiteren Studienplatz bewerben möchten, wählen sie unter Studienbewerbung wieder „Bewerbungsantrag hinzufügen“. Es können maximal 3 Bewerbungsanträge abgegeben werden.

Weitere allgemeine Informationen zur Studienbewerbung und Hilfe können Sie direkt im Bewerbungsportal abrufen unter: https://tuc.hispro.de/qisserver/pages/cm/app/app_help.faces?chco=y

student/einfuehrung.1591793684.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/10 14:54 von tsa14
Valid CSS Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0